BLOG

In meinem Blog gebe ich Einblick in mein Denken über Mensch und Sprache. Das Schreiben bildet das Fundament für die Entwicklung meiner Gedanken. Das Schreiben schafft Bezüge – zum Selbst und zur Welt. Meine Texte entstehen handschriftlich und ohne KI, weil die eigenständige Formulierung zentraler Bestandteil meiner Arbeit ist. Willkommen in meinem Spezialgebiet!

Menschenbild

Ich orientiere mich am positiven Menschenbild der Individualpsychologie Alfred Adlers*, der den Menschen als einzigartiges, ganzheitliches, kreatives, soziales, zielgerichtetes und selbstverantwortliches Einzelwesen verstand. Ich glaube an den Menschen als lern- und entwicklungsfähiges Wesen. Ich erachte die Sprache als wichtige Grundlage für nachhaltige Veränderung und Entwicklung – persönlich wie beruflich.  Somit betrachte ich den Menschen immer auch als denkendes, sprechendes und kommunizierendes Wesen. Der Mensch gestaltet  mit der Sprache sich, sein Leben und seine Beziehungen. Denken und Sprache sind Ausdruck der individuellen und selektiven Wahrnehmung und des subjektiven Erlebens. Denken und Sprache formen unser Selbstbewusstsein. Die gewonnene Selbsterkenntnis stärkt, macht kreativ und schafft neuen Handlungsspielraum.

*Die Individualpsychologie war ein zentraler Baustein meiner Ausbildung zur Coach/Betriebliche Mentorin.

Werte

Meine Eltern haben mir grundlegende Werte auf den Weg mitgegeben, die mein Sein und Tun bis heute prägen: Liebe, Respekt, Freiheit und Verantwortung. Ich hätte nie meinen unkonventionellen Weg so konsequent gehen können, ohne diese Werte und ohne mein gesundes Selbstvertrauen, das dank der Liebe meiner Eltern wachsen konnte. Als Coach wurde mir bewusst, was für ein Privileg es ist, in dieser Freiheit aufzuwachsen und sich angenommen zu fühlen – unabhängig von Leistung. Meine Lebenshaltung kann heute anderen helfen, Fokus und Perspektive zu wechseln.

Sprache

«Was hat die Sprache mit unserem Leben zu tun? Wer sind wir ohne Sprache?»
Mit diesen zwei Fragen beginnt mein Text Écrire, dit-elle – Schreiben, sagt sie, den ich 2024 vor einem kleinen Publikum präsentiert habe. Der Text entstand 2023 in intensiver Auseinandersetzung mit der Sprach-KI ChatGPT. Die rasante Entwicklung und die neuen Möglichkeiten der KI faszinieren mich. Ich nutze ChatGPT auf Wunsch auch in meinem Coaching. Doch ich tue das immer mit dem Bewusstsein der Autorin, die um die prägende und transformierende Kraft der eigenständigen Formulierung weiss. Und ich tue das immer auch als Coach mit Spezialgebiet «Sprache und Persönlichkeit», die um die bewusstseinsfördernde Kraft des Sprechens weiss. Schliesslich verfüge ich als Informationslinguistin über das Wissen vom Aufbau und von der Anwendung der Sprache. Meine Reflexion über Sprache nährt sich demnach aus sprachwissenschaftlichen Quellen und aus angewandten Bereichen wie dem Schreiben und dem Gespräch. Ich investiere ins menschliche Sprachvermögen als Gabe und einzigartiges Gut zu benennen und zu erkennen, wer wir sind.