Menschenbild
Ich orientiere mich am positiven Menschenbild der Individualpsychologie Alfred Adlers*, der den Menschen als einzigartiges, ganzheitliches, kreatives, soziales, zielgerichtetes und selbstverantwortliches Einzelwesen verstand. Ich glaube an den Menschen als lern- und entwicklungsfähiges Wesen. Ich erachte die Sprache als wichtige Grundlage für nachhaltige Veränderung und Entwicklung – persönlich wie beruflich. Somit betrachte ich den Menschen immer auch als denkendes, sprechendes und kommunizierendes Wesen. Der Mensch gestaltet mit der Sprache sich, sein Leben und seine Beziehungen. Denken und Sprache sind Ausdruck der individuellen und selektiven Wahrnehmung und des subjektiven Erlebens. Denken und Sprache formen unser Selbstbewusstsein. Die gewonnene Selbsterkenntnis stärkt, macht kreativ und schafft neuen Handlungsspielraum.
*Die Individualpsychologie war ein zentraler Baustein meiner Ausbildung zur Coach/Betriebliche Mentorin.